Sonntag, 8. Juli 2012

Psychomotorik Studium - Studienbegleitende Angebote

Während eines Sozialpädagogik-Studiums kann die Möglichkeit bestehen eine studienbegleitende Zusatzqualifikation zu absolvieren. Das bedeutet man studiert beispielsweise Soziale Arbeit und kann sich gleichzeitig auf dem psychomotorischen Arbeitsgebiet zusätzlich weiter qualifizieren.

Die Hochschule Darmstadt bietet diese Möglichkeit. An ihr kann man das Wahlfach "Psychomotorik und Sport in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern" neben dem Hauptstudiengang Sozialpädagogik studieren.

Über drei Jahre lang kann man an der HDA diese Psychomotorik Zusatzqualifikationen abschließen. Die Lerninhalte werden in Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Praxiserfahrungen, Selbststudium und Supervision gelehrt.

Auch ein Blick über den Tellerrand hinaus wird geboten, beispielsweise werden neben den Grundlagen der Psychomotorik auch Neuropsychologische Grundlagen und Bewegungspädagogik gelehrt.

Der Artikel "Psychomotorik Studium - wo und wie ist dies möglich?" ist ein sehr guter Ausgangspunkt, um mehr über die Möglichkeit eines Psychomotorik Studiums zu erfahren.