Psychomotorik beeinflusst die kindliche Entwicklung sehr positiv. Es werden gezielt spezielle Bereiche gefördert.
An erster Stelle steht die Förderung der Motorik, was sich aus dem Begriff Psychomotorik leicht ableiten lässt. Dabei unterscheidet man die Grob- und Feinmotorik.
Weiterhin fördert die Psychomotorik die Gebiete Koordination und Gleichgewicht und über Übungen und Spiele in der Psychomotorik wird die Wahrnehmung angeregt.
Die Psychomotorikstunden finden in Kleingruppen statt, die Kinder lernen auf diese Art und Weise den richtigen Umgang miteinander (Förderung des Sozialverhaltens). Es gibt verschiedene Übungen zur Anregung einzelner Entwicklungsbereiche.
Beispiele hierzu findet man auf www.PsychomotorikundSpiele.de!