Um sich auf dem Gebiet der Psychomotorik ausbilden zu lassen, gibt es verschiedene Möglichkeiten und bundesweite Angebote.
Diese können sein:
- Psychomotorik Aus- und Weiterbildung
- Psychomotorik Studium
- Psychomotorik Fortbildung
Eine Zusatzausbildung in Psychomotorik dauert meist ein bis zwei Jahre und verläuft häufig berufsbegleitend. Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und den Titel "Psychomotoriker/in".
Bei einer Psychomotorik Fortbildung werden über mehrere Stunden Grundlagen und Wissen zu bestimmten Themen vermittelt. Es werden auch Fortbildungen für Einrichtungen angeboten, so genannte Inhouse Fortbildungen.
Einige Universitäten und Fachhochschulen bieten Studiengänge an, die sich mit dem Thema Psychomotorik beschäftigen. An der Universität Marburg kann man Motologie studieren, weitere Studienangebote gibt es in den Bereichen Sozial- und Heilpädagogik oder Sportwissenschaften.
Ausführliche Erläuterungen rund um das Thema Psychomotorik Ausbildung finden Interessierte auf unserer Webseite www.psychomotorikundspiele.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen