Psychomotorik ist ein spannendes Arbeitsfeld, welches bestimmte Ziele verfolgt.
Das psychomotorische Turnen stärkt bei den Kindern das Selbstvertrauen, außerdem festigt das Kind seine Persönlichkeit durch vielfältige Bewegungserlebnisse.
Die Übungen und Spiele sind so angelegt, dass zielgerichtet die Bereiche der kindlichen Entwicklung, wie Motorik, Wahrnehmung oder Sozialverhalten gefördert werden können. Die Kinder machen in den Psychomotorikstunden unterschiedliche Körper-, Material- und Sozialerfahrungen.
Körpererfahrungen sind eng an Sinneswahrnehmungen gekoppelt, die Kinder lernen ihren Körper auf bestimmte Weise wahrzunehmen.
Mithilfe von unterschiedlichen Materialien lernen Kinder die räumliche und dingliche Welt besser kennen und sie knüpfen in Psychomotorikstunden Kontakte zu anderen Kindern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen